Module
Um das Programm für Schüler*innen interessant und abwechslungsreich zu gestalten, werden unterschiedliche Methoden genutzt, unter anderem:
– Moderierte Diskussionen
– Gruppen- und Einzelarbeiten
– Einsatz von Fallbeispielen
– Filmgeschichten
– Arbeitsblätter
– Bewegungsübungen
Die Module haben folgende Schwerpunkte:
- Wie wir uns Beziehungen vorstellen
- Verletzendes und grenzverletzendes Verhalten
- Freund*innen in schweren Situationen helfen
- Sexualisierte Grenzverletzungen/Übergriffe/ Gewalt
- Meine Gefühle, meine Reaktionen – erfolgreich Beziehungen gestalten
Für jedes Modul sind Kompetenzerwerb und Lernziele definiert.