Geschichte
2012/2013
Fachtagung «Erste Liebe – erste Hiebe» (Fachstelle Gleichstellung der Stadt Zürich & Luzerner Bildungsstelle Häusliche Gewalt); erste Recherchen zu den bestehenden Präventionsprogrammen «Safe Dates» und «Sortir Ensemble et Se Respecter» (SE&SR)
Fachtagung «Erste Liebe – erste Hiebe» (Fachstelle Gleichstellung der Stadt Zürich & Luzerner Bildungsstelle Häusliche Gewalt); erste Recherchen zu den bestehenden Präventionsprogrammen «Safe Dates» und «Sortir Ensemble et Se Respecter» (SE&SR)
2014 – 2016
Pilotprojekt „Herzsprung“ in der Schweiz, Adaption von SE&SR (Fachstelle für Gleichstellung, Zürich)
Pilotprojekt „Herzsprung“ in der Schweiz, Adaption von SE&SR (Fachstelle für Gleichstellung, Zürich)
2016 – 2017
Weiterentwicklung „Herzsprung“ in der Schweiz (Fachstelle für Gleichstellung, Zürich)
Weiterentwicklung „Herzsprung“ in der Schweiz (Fachstelle für Gleichstellung, Zürich)
Seit 2018
Nationales Programm in der Schweiz; koordiniert von RADIX, Schweizerische Gesundheitsstiftung und unterstützt von Oak Foundation, Gesundheitsförderung Schweiz, Eidgenössiches Büro für Gleichstellung
Nationales Programm in der Schweiz; koordiniert von RADIX, Schweizerische Gesundheitsstiftung und unterstützt von Oak Foundation, Gesundheitsförderung Schweiz, Eidgenössiches Büro für Gleichstellung
2023/2024
Adaption von „Herzsprung“ durch den Landespräventionsrat Niedersachsen (LPR) und dem Kinderschutzbund Niedersachsen
Adaption von „Herzsprung“ durch den Landespräventionsrat Niedersachsen (LPR) und dem Kinderschutzbund Niedersachsen
seit April 2024
Koordination von „Herzsprung“ durch den Kinderschutzbund Niedersachsen und unterstützt vom Landespräventionsrat Niedersachsen
Koordination von „Herzsprung“ durch den Kinderschutzbund Niedersachsen und unterstützt vom Landespräventionsrat Niedersachsen