Moderierende*r werden
Das Team der Moderierenden besteht aus Fachkräften aus Schulsozialarbeit und Beratungsstellen, die die Ausbildung zur*m Herzsprung-Moderierenden durchlaufen haben. Das Programm wird in den Schulen von einem geschlechtlich gemischten Moderationsteam durchgeführt.
Interesse an der Ausbildung?
- Die Ausbildung zur*m Herzsprung Moderierenden ist kostenfrei.
- Die Ausbildung umfasst 2 Tage.
- Die Ausbildung wird geleitet von einem erfahrenen Team aus der Schweiz.
- Für die Durchführung des Programms an den Schulen werden mit den Herzsprung-Moderierenden Honorarverträge geschlossen und die Durchführung wird vergütet.
- Es gibt regelmäßige Austauschtreffen und bei Bedarf kann Supervision in Anspruch genommen werden.
Die nächste Ausbildung findet am 20.+21.11.2025 in Hannover statt.
Zu den Aufgaben der Moderierenden zählen u.a. folgende Tätigkeiten:
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts mit der*dem Co-Moderator*in;
- Vorbereitung und Durchführung der Module, Auswertung mit den Jugendlichen;
- Absprachen mit Kontaktperson in der Schule und der Koordinationsstelle;
- Abschlussgespräch mit der Kontaktperson, Empfehlungen für die weitere Bearbeitung des Themas mit den Jugendlichen;
- Rückmeldung zur Durchführung der Module an die Koordinationsstelle;
- Teilnahme an den Intervisionen, Input- und Reflexions-Treffen.
Für mehr Informationen und Anmeldung zur Ausbildung nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Einblicke, was Sie in der Ausbildung erwartet: