Um im Herzsprung-Programm alle Perspektiven umfassend zu berücksichtigen und das Programm optimal weiterzuentwickeln, haben wir einen Beirat aus Expert*innen verschiedener Fachrichtungen einberufen. Dieser tagt ein- bis zweimal jährlich und trägt maßgeblich zur qualitativen Weiterentwicklung des Herzsprung-Programms bei.
Unser Beirat setzt sich aus folgenden Fachbereichen zusammen:
- Landesstelle Jugendschutz
- Universität Bremen
- Landespräventionsrat
- LAG Schulsozialarbeit
- Verbund Nds. Frauen- und Mädchenberatungsstellen
- Landeskriminalamt Niedersachsen
- Kultusministerium
- Moderator*in aus dem Programm